Verfügbarkeit prüfen

Galerie von Theo Beerendonk

Biografie und Ausbildung

Theodorus Hendricus Johannes (Theo) Beerendonk wurde am 25. Dezember 1905 in Amsterdam geboren und starb 1979. Von 1925 bis 1931 studierte er an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam, wo er unter der Anleitung der Professoren J. H. Jurres und Hendrik Jan Wolter eine umfassende klassische Malereiausbildung erhielt.

Künstlerische Entwicklung und Werk

Beerendonk schuf rasch ein beeindruckendes Werk. Sein Schaffen umfasste Porträts, Stillleben und Akte, die sich insbesondere durch seinen eigenwilligen Umgang mit Farbe auszeichneten. In den 1930er Jahren erlangte er Berühmtheit für seine gewagten Akte, die in der Tradition bedeutender Künstler wie George Hendrik Breitner, Isaac Israëls und Jan Sluijters standen.

 Neben der Malerei widmete sich Beerendonk auch der Radierung. Auf diesem Gebiet entwickelte er sich zu einem wahren Meister und beherrschte alle Techniken. Organisationen und Mitgliedschaften

Beerendonk war in verschiedenen Kunstorganisationen aktiv. Er war Mitglied der Rembrandt-Gesellschaft (1944), der St.-Lucas-Künstlervereinigung Amsterdam (1944) und von Arti et Amicitiae in Amsterdam, wo er bis 1956 Mitglied blieb und 1957 zum zweiten Vorsitzenden gewählt wurde.

Stilistischer Wandel und Kuratorentätigkeit

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Beerendonk, seine Motive zu stilisieren und zu abstrahieren, wodurch sein Werk zunehmend abstrakter wurde. 1966 wurde er zum Kurator des Rembrandt-Hauses in Amsterdam ernannt, wo er auch Radiertechniken demonstrierte.

Ausstellungen und Sammlungen

Beerendonks Werke wurden nicht nur in den Niederlanden, sondern auch im Ausland ausgestellt, unter anderem in Oslo, Toulouse, Johannesburg, Niederländisch-Indien, Anzio/Rom und Paris. Seine Werke wurden unter anderem vom Singer Museum in Laren, dem Centraal Museum Utrecht, dem Museum Civico in Italien, dem Museum De Wieger in Deurne, Atlas Dreesmann und dem Rijksmuseum Amsterdam erworben.

Eindruck Videokunstausstellung

F.A.Q

Die Ausstellung läuft von Mei 2026 bis

Alle Kunstwerke sind im gesamten Gebäude ausgestellt. Schauen Sie gerne rein und verlieren Sie sich durch das Gebäude entlang all der schönen Kunstobjekte.

Alle Kunstwerke in Huize Glory sind mit einem Preisschild versehen. Wenn Sie eines dieser Kunstwerke erwerben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Wenn Sie auch Ihre Kunst im Huize Glory ausstellen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Manager wenden. Gemeinsam schauen wir uns dann die Möglichkeiten an. Senden Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular.

Sie haben konkrete Fragen zu unserer Ausstellung?​

BITTE KONTAKTIEREN SIE UNSERE Rezeption –>