1930 wurde die Villa auf der Russendüne von der Stiftung Bio Vacantieoord gekauft. Nach einer Renovierung von 3 Jahren war das Haus in 1933 fertig um die ersten Kinder mit einer schwachen Gesundheit zu empfangen. Sie konnten sich hier 6 Wochen erholen.
1930 hat die Stiftung Bio Vacantieoord das Haus gekauft und 1933 wurde die Ferienkolonie geöffnet. Viele arme Kinder aus ganz Holland kamen hier um sich zu erholen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Haus aufs Neue ein Erholungsheim. Damals samelte man Geld in den Kinos. Die Kinder hatten ein festes Programm: Ruhe, Sauberkeit und Regelmässigkeit. Sie mussten vor Allem in Gewicht zunehmen.